Keimtötende Pulverbeschichtung

Antimikrobieller Rundumschutz für den OP

1. Dauerhafte Keimhemmung

Polyflex Steridur II von KABE ist ein antimikrobielles Pulverlacksystem, das metallionische Wirkstoffe (z. B. auf Silberbasis) enthält. Diese sind fest in der Beschichtung verankert und wirken kontinuierlich – solange die Beschichtung intakt ist. Damit erhalten medizinische Geräte im OP einen zuverlässigen 24/7-Schutz gegen Krankheitserreger wie E. coli, S. aureus oder P. aeruginosa, mit Reduktionsraten von bis zu 99,99 % .

2. Erhöhter Infektionsschutz & Hygieneeffekt

Im Vergleich zu herkömmlicher Desinfektion bietet die antimikrobielle Beschichtung sofort nach dem Einbrennen ihre Wirkung. Feldtests zeigen bis zu 46 % bessere antimikrobielle Wirksamkeit gegenüber regelmäßigen Wisch-Desinfektionen. Dies hilft, nosokomiale Infekte zu vermeiden und steigert die Patientensicherheit im OP.

3. Sichere, praxistaugliche Oberfläche

Die Pulverbeschichtung erfolgt elektrostatisch – das Pulver haftet, wird eingebrannt und verbindet sich dauerhaft mit dem Untergrund. Das Ergebnis ist eine robuste, kratz- und schlagfeste Oberfläche, die zudem farbecht bleibt und auch aggressive Desinfektionsmittel verträgt, ohne die antimikrobielle Wirkung zu verlieren.

4. Optimierte Reinigung trotz Struktur

Anders als glatte Lacke weist Steridur II eine feine Struktur auf – ein beabsichtigter Nebeneffekt. Diese leicht raue Oberfläche lässt sich leichter reinigen und ist widerstandsfähiger gegen Schmutzanhaftung.

5. Breites Spektrum & regulatorische Sicherheit

Steridur II funktioniert gegen grampositive und gramnegative Bakterien sowie Hefepilze (z. B. Candida albicans). Die Wirkstoffe erfüllen FDA- und EU‑Lebensmittelkontakt‑Regulierungen und sind für medizinische Anwendungen bestens zugelassen.

6. Kostenvorteile durch Effizienz

Antimikrobielle Oberflächen reduzieren den Reinigungsaufwand und damit verbundene Personal- und Materialkosten.
Gleichzeitig verlängert sich die Lebensdauer der Geräte, da der Schutz dauerhaft besteht – ein entscheidender Vorteil im wirtschaftlichen Betrieb von OP‑Umgebungen.

Fazit

Die Beschichtung der Gehäuse von OPERIONs, CLINIOs und iOi-Gehäusen bietet erhebliche Vorteile:

  • Langfristigen mikrobielle Schutz, unabhängig von regelmäßiger Desinfektion
  • Robuste, farbbeständige Oberfläche mit guter Desinfektionsmittelverträglichkeit
  • Effizienzsteigerung: weniger Aufwand, geringere Kosten, nachhaltiger Betrieb